Unser nächster Informationsabend (18-19 Uhr)
Mo 20. Januar 2025 - online via Zoom- Damit wir Ihnen den Link zusenden können, bitten wir um Anmeldung über das Web-Formular.
Unser nächster Informationsabend (18-19 Uhr)
Mo 20. Januar 2025 - online via Zoom- Damit wir Ihnen den Link zusenden können, bitten wir um Anmeldung über das Web-Formular.
Unsere nächsten Veranstaltungen
in chronologischer Reihenfolge
Beginn: 27.02.2025
Systemische Beratung / Prozessbegleitung
2-jährige Weiterbildung, SG zertifiziert
Beginn: 03.03.2025
Systemisches Business Coaching
1 ½-jährige Weiterbildung, SG zertifiziert
Beginn: 10.03.2025
Systemische Psychosoziale Beratung
2-jährige Weiterbildung, SG zertifiziert
10.-11.04.2025
Verletzungen überwinden und Bindung stärken
Teil der Systemischen Paartherapie
Ein 2-Tagesworkshop mit Dr. Ghazaleh Bailey
24.05.2025
Vom inneren Kritiker zum Mitgefühl
eintägiger Workshop mit Dr. Ghazaleh Bailey
Beginn: 01.10.2025
Systemische Supervision - Aufbaukurs
1-jährige Weiterbildung, SG zertifiziert
11.-12.10.2025
Gemeinsam heilen: Umgang mit individuellem Trauma in der Paartherapie
Teil der Systemischen Paartherapie
Ein 2-Tagesworkshop mit Dr. Ghazaleh Bailey
22.-13.11.2025
"Akquise ist doch isi?! Wege in die Selbständigkeit"
zweitägiger Workshop mit Janine Stückemann
24.11.2025
Systemische Sexualtherapie
21-monatige Weiterbildung mit Dörte van Benthem Favre und unter Mitwirkung von Prof. Dr. Ullrich Clement
Beginn: 05.03.2026
Systemisch Führen
Weiterbildung für Führungskräfte und Leitungen, Dauer 9 Monate
Die Systemische Gesellschaft/SG hat in ihrer Mitgliederversammlung am 20. Juni 2024 erstmalig Rahmenrichtlinien für Paartherapie-Weiterbildungen verabschiedet. Da die Paartherapie keine Kassenleistung ist und vornehmlich in therapeutischen Praxen durchgeführt wird, werden hiermit Qualitätsstandards und deren Sicherung über den Weiterbildungs-Nachweis als Systemische Paartherapeut*in erbracht.
Die Aufbau-Weiterbildung Systemische Paartherapie richtet sich an Personen, die bereits eine Weiterbildung in Systemischer Beratung, Systemischer Supervision oder Systemischer Therapie absolviert haben und diese durch spezifisch paartherapeutische Kompetenzen erweitern möchten.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut: Die Teilnehmenden stellen sich aus angebotenen Paartherapie-Workshops die Weiterbildung individuell zusammen. Die Weiterbildung fokussiert damit auf die fachliche-inhaltliche Vermittlung und das praktische Training spezifischer paartherapeutischer Herausforderungen, wie:
Jeder Workshop wird von Lehrenden der Systemischen Gesellschaft oder der DGSF durchgeführt. Es können auch Workshops an anderen Instituten anerkannt werden, sofern sie diese Anforderungen erfüllen.
Zur Abrundung der Weiterbildung werden Abschluss-Colloquien durchgeführt.
an dem Sie unser Institut, die Ausbilder*innen und unser Angebot näher kennenlernen können, findet online via Zoom am 20. Januar 2025 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per Online-Formular nötig. Der Link zum Zoom-Raum kommt nach der Anmeldung automatisch per Mail.
Sollte der Termin für Sie nicht einzurichten sein, können Sie gerne auch einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren.
Die Systemische Gesellschaft (SG) als Dachverband systemischer Institute hat Richtlinien und Standards zur Qualitätssicherung für eine berufsbegleitende Aufbau-Weiterbildung in Systemischer Paarberatung entwickelt, denen wir uns verpflichtet haben.
Mit dem erfolgreichen Abschluss-Colloquium der Weiterbildung (Nachweis einzelner Bestandteile des Weiterbildungscurriculums in Form von Teilnahmenachweisen oder Zertifikaten anderer SG-Mitgliedsunternehmen) erhalten die Absolvent*innen ein Abschlusszertifikat, das zur Beantragung des Weiterbildungsnachweises „Systemische*r Paartherapeut*in/SG“ berechtigt.
Die Aufbau-Weiterbildung in Systemischer Paartherapie richtet sich an Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen und andere Personengruppen die in der psychosozialen Versorgung tätig sind/zu deren Tätigkeit die Beratung von Paaren gehört und die ihre berufliche Identität in Richtung Systemische*r Paartherapeut*in weiterentwickeln wollen.
Zulassungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene SG oder DGSF zertifizierte Weiterbildung in Systemischer Beratung, Systemische Therapie oder Systemischer Supervision.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut, dauert mindestens ein Jahr und umfasst 400 Unterrichtseinheiten (UE) á 45, davon entfallen auf:
A: Theorie und Methoden 100 UE
B: Selbsterfahrung 50 UE
C: Supervision 50 UE
D: Intervision 50 UE
E: schriftlich dokumentierte Beratungstätigkeit 100 UE,
Teil A und B (insgesamt 150 UE) werden durch die individuelle Zusammenstellung von Paartherapie-Workshops absolviert. Dies entspricht 18 Workshoptagen, die zu mindestens 50 % am isiberlin absolviert werden müssen oder maximal 50 % an anderen SG oder DGSF-Instituten belegt werden können. Diese Workshops müssen von SG- oder DGSF-Lehrenden durchgeführt werden.
Jeder Workshop schließt mit einem eigenständigen Teilnahmezertifikat ab, auf dem der Umfang und die Inhalte ausgewiesen sind.
Teil C (Supervision) über 50 UE wird individuell nachgewiesen und muss von Systemischen Supervisor*innen durchgeführt werden. Es sind sowohl Gruppen- als auch Einzelsupervision möglich.
Teil D (Intervision) wird durch die Protokollierung von peer group Treffen, in denen sich die Teilnehmenden bereits befinden oder die neu gegründet werden können nachgewiesen.
Teil E (dokumentierte Beratungstätigkeit) wird durch schriftliche Arbeiten und einem erfolgreichen Abschluss-Colloquium nachgewiesen. Das Abschluss-Colloquium (das in Kleingruppen durchgeführt wird) bildet das Enddatum der Aufbau-Weiterbildung. Der erste Workshop bildet das Anfangsdatum. Frühestes Datum für Workshopanerkennungen ist der 20. Juni 2024.
Die Anmeldung erfolgt je Workshop. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und vier Wochen vor Workshopbeginn eine Einladung sowie die Rechnung. Bitte überweisen Sie erst dann die Teilnahmegebühr.
Bis vier Wochen vor dem Workshop ist eine kostenfreie Stornierung möglich, bis eine Woche vor dem Workshop wird die Hälfte der Teilnahmegebühren fällig, danach kann eine Stornierung leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Der Nachweis der systemischen Vorausbildung sowie die Anerkennung von Workshops anderer Institute geschieht durch individuelle Prüfung. Diese Unterlagen und alle weiteren Nachweise senden Sie bitte an info@isiberlin.de. Diese Unterlagen müssen spätestens zum Abschluss-Colloquium vorliegen.
Für das Abschluss-Colloquium und die Zertifizierung durch das isiberlin werden Gebühren in Höhe von 250 Euro erhoben.
Veranstaltungsort:
isiberlin GmbH
Institut für Systemische Impulse
Sybelstr. 9 • 10629 Berlin
Fon 030/449 62 92
info@isiberlin.de • www.isiberlin.de
Workshop mit Dr. Ghazaleh Bailey
Termin:
10.-11.04.2025
Mit Dörte van Benthem Favre
Termin:
26.-27.06.2025
Mit Dr. Ghazaleh Bailey
Termin:
11.-12.10.2025
Mit Dörte van Benthem Favre
Termin:
20.-21.10.2025
Mit Dr. Angelika Eck
Termin:
16.-17.12.2025
10.-11.04.2025
Verletzungen überwinden und Bindung stärken: Wege zur Wiederherstellung von Vertrauen und Intimität
Ein 2-Tagesworkshop mit Dr. Ghazaleh Bailey
Schmerzhafte Verletzungen können das Fundament jeder Beziehung erschüttern. Diese Verletzungen, wie beispielsweise Affären, können tiefgreifende Wunden und Vertrauensbrüche in einer Beziehung verursachen. Die Herausforderung für Therapeuten*innen besteht darin, Paare durch diesen Schmerz zu begleiten und ihnen zu helfen, Wege zur Heilung und Wiederherstellung von Vertrauen, Bindung und Intimität zu finden. Dieser praxisorientierte Workshop bietet wertvolle Einblicke und Techniken zur Behandlung von Paaren, die mit tiefen emotionalen Verletzungen kämpfen. Basierend auf bewährten Methoden der Paartherapie, erfahren Sie, wie Sie Paaren helfen können, ihre Wunden zu heilen und eine erneuerte, stärkere Beziehung aufzubauen.
Inhalte:
Ziele:
Infoblatt zum Download: WS Verletzungen überwinden Bindungen stärken
Berater*innen, psychotherapeutische Fachkräfte die mit Paaren arbeiten oder beabsichtigen, dies verstärkt zu tun
Systemische Einzel-und Paartherapeutin, Emotionsfokussierte Einzel-und Paartherapeutin, Supervisorin, Lehrtherapeutin (SG)
10.-11. April 2025, Donnerstag und Freitag, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
isiberlin GmbH
Institut für Systemische Impulse
Sybelstr. 9 • 10629 Berlin
Fon 030/449 62 92
info@isiberlin.de • www.isiberlin.de
380,00 €
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und vier Wochen vor Workshopbeginn eine Einladung sowie die Rechnung. Bitte überweisen Sie erst dann die Teilnahmegebühr.
Bis vier Wochen vor dem Workshop ist eine kostenfreie Stornierung möglich, bis eine Woche vor dem Workshop wird die Hälfte der Teilnahmegebühren fällig, danach kann eine Stornierung leider nicht mehr berücksichtigt werden.
26.-27.06.2025
Wie wir lieben – Affären, Konsensuelle Nichtmonogamie und Polyamorie in der Paartherapie
Ein 2-Tagesworkshop mit Dörte van Benthem Favre
Wie wollen Paare heute miteinander leben? Welche Beziehungsform wählen sie? Und bei all der möglichen Offenheit, warum schmerzen Affären dann überhaupt noch? In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit vielen möglichen Lebens- und Liebesmodellen und der Frage, wie wir in der Praxis mit den Konflikten arbeiten wollen, die sich aus diesen Dynamiken ergeben können.
Inhalte:
Ziele:
Infoblatt zum Download: WS Wie wir lieben
Berater*innen, psychotherapeutische Fachkräfte die mit Paaren arbeiten oder beabsichtigen, dies verstärkt zu tun
Bachelor of Education (Hoogeschool Utrecht),
Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemischer Coach (SG), Supervisorin (SG),
Sexualtherapeutin (DGfS)
26.-27. Juni 2025, Donnerstag und Freitag jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
isiberlin GmbH
Institut für Systemische Impulse
Sybelstr. 9 • 10629 Berlin
Fon 030/449 62 92
info@isiberlin.de • www.isiberlin.de
380,00 €
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und vier Wochen vor Workshopbeginn eine Einladung sowie die Rechnung. Bitte überweisen Sie erst dann die Teilnahmegebühr.
Bis vier Wochen vor dem Workshop ist eine kostenfreie Stornierung möglich, bis eine Woche vor dem Workshop wird die Hälfte der Teilnahmegebühren fällig, danach kann eine Stornierung leider nicht mehr berücksichtigt werden.
11.-12.10.2025
Gemeinsam heilen: Umgang mit individuellem Trauma in der Paartherapie
Ein 2-Tagesworkshop mit Dr. Ghazaleh Bailey
Wenn Partner*innen Trauma in ihre Beziehung mitbringen, kann dies die Dynamik und Stabilität der Partnerschaft erheblich beeinflussen. In diesem spezialisierten Workshop lernen Sie, wie Trauma Beziehungen beeinflusst und wie Sie Paaren helfen können, diese Herausforderungen zu meistern. Sie erfahren, wie Sie traumabedingte Verhaltensmuster erkennen, ein sicheres therapeutisches Umfeld schaffen und Techniken anwenden, die zur Heilung und Wiederherstellung einer gesunden Partnerschaft beitragen.
Inhalte:
Ziele:
Infoblatt zum Download: WS Gemeinsam heilen – Umgang mit Trauma
Kolleg*innen, die mit Paaren arbeiten oder beabsichtigen, dies verstärkt zu tun.
Systemische Einzel-und Paartherapeutin, Emotionsfokussierte Einzel-und Paartherapeutin, Supervisorin, Lehrtherapeutin (SG)
11.-12. Oktober 2025, Samstag und Sonntag jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
isiberlin GmbH
Institut für Systemische Impulse
Sybelstr. 9 • 10629 Berlin
Fon 030/449 62 92
info@isiberlin.de • www.isiberlin.de
380,00 €
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und vier Wochen vor Workshopbeginn eine Einladung sowie die Rechnung. Bitte überweisen Sie erst dann die Teilnahmegebühr.
Bis vier Wochen vor dem Workshop ist eine kostenfreie Stornierung möglich, bis eine Woche vor dem Workshop wird die Hälfte der Teilnahmegebühren fällig, danach kann eine Stornierung leider nicht mehr berücksichtigt werden.
20.-21.10.2025
Systemische Interventionen in der Paartherapie
Ein 2-Tagesworkshop mit Dörte van Benthem Favre
Interventionen in der systemischen Therapie geben der Arbeit mit den Klient*innen einen neuen Dreh, sie helfen zu fokussieren, machen Emotionen sichtbar und erweitern den Blick. Interventionen helfen uns Therapeut*innen die Sitzungen sinnvoll zu gestalten und Themen zu vertiefen. Wir Systemiker*innen schätzen Perspektivwechsel, zirkuläre Fragen, Skalierungen, paradoxe Interventionen und mehr. Aber welche Interventionen eigenen sich gut in der Arbeit mit Paaren? In diesem Workshop gehen wir dieser Frage nach, tauschen Erfahrungen aus, und probieren die vorgestellten Interventionen natürlich selber aus.
Inhalte:
Ziele:
Infoblatt zum Download: WS Systemische Interventionen in der Paartherapie
Berater*innen, psychotherapeutische Fachkräfte die mit Paaren arbeiten oder beabsichtigen, dies verstärkt zu tun
Bachelor of Education (Hoogeschool Utrecht), Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemischer Coach (SG), Supervisorin (SG), Sexualtherapeutin (DGfS)
20.-21. Oktober 2025, Montag und Dienstag jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
isiberlin GmbH
Institut für Systemische Impulse
Sybelstr. 9 • 10629 Berlin
Fon 030/449 62 92
info@isiberlin.de • www.isiberlin.de
380,00 €
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und vier Wochen vor Workshopbeginn eine Einladung sowie die Rechnung. Bitte überweisen Sie erst dann die Teilnahmegebühr.
Bis vier Wochen vor dem Workshop ist eine kostenfreie Stornierung möglich, bis eine Woche vor dem Workshop wird die Hälfte der Teilnahmegebühren fällig, danach kann eine Stornierung leider nicht mehr berücksichtigt werden.
16.-17.12.2025 Online-Workshop
Sag mir wie du geliebt wurdest, und ich sage dir, wie du dich im Paarkonflikt verhältst – und es in der Zukunft anders machen kannst!
Ein 2-Tagesworkshop mit Dr. Angelika Eck
Arbeit mit biografischen Mustern der einzelnen Partner*innen in der Paartherapie machen besonders viel Sinn, wenn sie mit den aktuellen Konfliktmustern und deren Veränderung verknüpft werden können. Im Seminar wird gezeigt, wie wir in der Paartherapie ausgehend vom gegenwärtigen typischen Verhalten und Erleben Verbindungen zu Familienrollen und kindlichen Anteilen entdecken und individuell in Anwesenheit der Partnerperson so bearbeiten können, dass bei der anderen Person Mitgefühl entsteht und gleichzeitig bei beiden eigenverantwortliche Standpunkte gefördert werden können. Input, Selbsterfahrung, Demos und Rollenspiele ergänzen sich.
Infoblatt zum Download: WS Sag mir wie du geliebt wurdest
Kolleg*innen, die mit Paaren arbeiten oder beabsichtigen, dies verstärkt zu tun.
Diplom-Psychologin
Systemische Therapeutin und Beraterin (DGSF, SG) Systemische Paartherapeutin (DFSF), Sexualtherapeutin (Lehrende und Supervisorin der DGfS) und klinische Sexologin sowie zertifizierte Therapeutin in Emotionsfokussierter Therapie
16. und 17. Dezember 2025, Dienstag und Mittwoch 09:00 bis 17:00 Uhr
Online-Workshop via Zoom
Veranstalter:
isiberlin GmbH
Institut für Systemische Impulse
Sybelstr. 9 • 10629 Berlin
Fon 030/449 62 92
info@isiberlin.de • www.isiberlin.de
380,00 €
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und vier Wochen vor Workshopbeginn eine Einladung sowie die Rechnung. Bitte überweisen Sie erst dann die Teilnahmegebühr.
Bis vier Wochen vor dem Workshop ist eine kostenfreie Stornierung möglich, bis eine Woche vor dem Workshop wird die Hälfte der Teilnahmegebühren fällig, danach kann eine Stornierung leider nicht mehr berücksichtigt werden.