Unser nächster Informationsabend (18-19 Uhr)

Mo 21.07.2025 - online via Zoom- Damit wir Ihnen den Link zusenden können, bitten wir um Anmeldung über das Web-Formular.

Unsere nächsten Veranstaltungen
in chronologischer Reihenfolge

Beginn: 01.10.2025

Systemische Supervision - Aufbaukurs
1-jährige Weiterbildung, SG zertifiziert

Mehr Infos

11.-12.10.2025

Gemeinsam heilen: Umgang mit individuellem Trauma in der Paartherapie
Teil der Systemischen Paartherapie
Ein 2-Tagesworkshop mit Dr. Ghazaleh Bailey

Mehr Infos

20.-21.10.2025

Systemische Interventionen in der Paartherapie
Teil der Systemischen Paartherapie
Ein 2-Tagesworkshop mit Dörte van Benthem Favre

Mehr Infos

22.-23.11.2025

Akquise ist doch isi?! Wege in die Selbständigkeit
zweitägiger Workshop mit Janine Stückemann

Mehr Infos

24.11.2025

Systemische Sexualtherapie 
21-monatige Weiterbildung mit Dörte van Benthem Favre und unter Mitwirkung von Prof. Dr. Ullrich Clement

Mehr Infos

Beginn: 27.11.2025

Systemische Beratung / Prozessbegleitung
2-jährige Weiterbildung, SG zertifiziert

Mehr Infos

16.-17.12.2025

Sag mir wie du geliebt wurdest, und ich sage dir, wir du dich im
Paarkonflikt verhältst - und es in der Zukunft anders machen kannst!
zweitägiger Online-Workshop mit Dr. Angelika Eck

Mehr Infos

Beginn: 15.01.2025

Systemische Mediation und Konfliktmanagement
1 jährige Weiterbildung, SG zertifiziert

Mehr Infos

22.-23.01.2026

ACT Systemisch nutzbar machen
zweitägiger Workshop mit Tom Küchler

Mehr Infos

24.01.2026

Unmögliches entscheiden - Führungskräfte in der Zerreißprobe
eintägiger Workshop mit Dr. Antonia Drews

Mehr Infos

Beginn: 25.02.2026

Systemisches Business Coaching
1 ½-jährige Weiterbildung, SG zertifiziert

Mehr Infos

Beginn: 05.03.2026

Systemisch Führen
Weiterbildung für Führungskräfte und Leitungen, Dauer 9 Monate

Mehr Infos

Beginn: 12.03.2026

Systemische Psychosoziale Beratung
2-jährige Weiterbildung, SG zertifiziert

Mehr Infos

18.03.2026

Schnupperkurs: Einführung ins systemische Arbeiten
Grundlagen, Haltung & erste Interventionen

eintägiger Workshop mit Eva Haberkern

Mehr Infos

19.06.2026

Meine eigene Resilienz stärken
Selbstfürsorge für Coaches, Berater*innen und Supervisor*innen

eintägiger Workshop mit Eva Haberkern

Mehr Infos

17.-18.09.2026

Verletzungen überwinden und Bindungen stärken: Wege zur Wiederherstellung von Vertrauen und Intimität
Teil der Systemischen Paartherapie

zweitägiger Workshop mit Dr. Ghazaleh Bailey

Mehr Infos

Beginn: 25.09.2026

Systemische Therapie
1 ½-jährige Aufbauweiterbildung, SG zertifiziert

Mehr Infos

07.11.2026

isi andere Wege finden - Clowns-Methoden treffen auf systemisches Arbeiten

eintägiger Workshop mit Oliver Zinn

Mehr Infos

Systemische Aufstellungen & Skulpturarbeit

Seminarreihe an 3 x 2 Tagen mit Astrid Schüler, Dauer: drei Monate, isiberlin-zertifiziert

Beginn: 15.-16. Oktober 2026

Kaum ein Verfahren beeindruckt die Beratungs- und Therapiewelt so sehr wie Aufstellungsarbeit, bei der der Körper als zusätzliches Wahrnehmungsorgan genutzt wird. Insbesondere die häufig bedeutsamen emotionalen Anteile der behandelten Themen werden vom Körper leichter erfasst als das kognitive System – also der Kopf – das zu leisten vermag.

Warum diese Seminarreihe?

  • Systemische Aufstellungen haben sich als moderne, eigenständige Interventionsform, wie viele andere Embodiement-Methoden etabliert.
  • Komplexe Situationen lassen sich strukturiert und visuell-räumlich erfassen und verhelfen zu mehr Klarheit im Beratungsgeschehen.
  • Verdeckte Dynamiken und unbewusste Muster werden rasch sichtbar und führen so zu einem schnelleren Zugang zu tiefer liegenden Themen.
  • Aufstellungen ermöglichen konkrete Veränderungsschritte und geben lösungsorientierte Impulse.

Aufstellungsarbeit ist vielfältig einsetzbar in Einzel- und Gruppensettings, bei persönlichen, familiären oder beruflichen Themen und ergänzt klassische Gesprächs- oder Verhaltenstechniken durch eine erfahrungsorientierte Methode.

an dem Sie unser Institut, die Ausbilder*innen und unser Angebot näher kennenlernen können, findet online via Zoom am 21. Juli 2025 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per Online-Formular nötig. Der Link zum Zoom-Raum kommt nach der Anmeldung automatisch per Mail.

Sollte der Termin für Sie nicht einzurichten sein, können Sie gerne auch einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren.

Die Seminarreihe richtet sich an:

  • Berater*innen,
  • Therapeut*innen,
  • Coaches und Supervisor*innen,

die ihre Kompetenzen in Richtung Aufstellungsarbeit erweitern möchten.

Systemische Vorerfahrungen sind erforderlich.

Die Seminarreihe umfasst 51 Unterrichtsstunden, verteilt auf drei Monate. In drei zweitägigen Modulen wird in Präsenzseminaren mit der Gruppe gearbeitet. Die genauen Inhalte entnehmen Sie bitte dem Infoflyer.

23.-24. März 2026, Montag & Dienstag
20.-21. April 2026, Montag & Dienstag
25.-26. Juni 2026, Donnerstag & Freitag
jeweils von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Veranstaltungsort:

isiberlin GmbH
Institut für Systemische Impulse
Sybelstr. 9 • 10629 Berlin
Fon 030/449 62 92
info@isiberlin.dewww.isiberlin.de

Die Teilnahmegebühren betragen 1.140 € für die drei Module, inkl. Skript und Materialien. Bei Anmeldung wird eine Verwaltungsgebühr von 150 € sofort fällig. Die restlichen Teilnahmegebühren (990 €) sind etwa einen Monat vor dem Workshop zu zahlen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Rechnungslegung.

  • Kostenfreie Stornierung bis vier Wochen vor Workshopbeginn.
  • Bis eine Woche vorher: 50 % Erstattung der Teilnahmegebühren.
  • Danach ist keine Erstattung mehr möglich.
  • Die Verwaltungsgebühr bleibt in jedem Fall bestehen.

Bei weniger als 10 Teilnehmenden behalten wir uns vor, den Workshop abzusagen. In diesem Fall erhalten Sie sämtliche gezahlten Gebühren, einschließlich der Verwaltungsgebühr, zurück.

Leitung: Astrid Schüler

Dipl. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin; seit 20 Jahren selbständig als Supervisorin, Coach und Fortbildnerin; Weiterbildungen in Psychosozialer Beratung, Systemischer Strukturaufstellung, Multifamilienarbeit und Provokativer Beratung.